Müllsammelaktion am 05. April 2025

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Heggenerinnen und Heggener,

unsere wunderschöne Umgebung verdient es, geschützt und gepflegt zu werden – und das geht uns alle an! Deshalb laden wir euch herzlich zu einem gemeinschaftlichen Müllsammeln am Samstag, 5. April um 9 Uhr ein. Treffpunkt: Schützenplatz Heggen.

Ob Groß oder Klein – jeder kann mithelfen! Bringt Handschuhe und, wenn möglich, einen Eimer oder Müllsack mit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Dorf sauber bleibt, und stärken dabei auch unsere Gemeinschaft. Die Gemeinde Finnentrop unterstützt uns und übernimmt die fachgerechte Entsorgung.

Lasst uns zeigen, dass wir Verantwortung für unser Zuhause übernehmen! Seid dabei – wir zählen auf euch!

Euer Dorfverein Heggen

 

Bericht zur Generalversammlung

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am 18. Januar 2025 fand die ordentliche Generalversammlung des Schützenvereins Heggen 1867 e.V. statt. 155 Mitglieder versammelten sich in der guten Stube des Dorfes, um die umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Im Mittelpunkt stand dabei der Punkt “Wahlen”, der zu einigen personellen Veränderungen führte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Vogt trat aus beruflichen Gründen von seinem Amt als Schriftführer zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige 1. Hauptmann Dirk Steukmann gewählt. Diese Wahl löste eine Reihe von Umstrukturierungen im Offizierscorps aus. Neue Ämter übernehmen nun Volker Korte als 1. Hauptmann, Andreas Karl Schulte als 2. Hauptmann sowie Marcus Schulte und Louis Brüser als Königsoffiziere. Darüber hinaus wurde Niko Mertens zum Schellenbaumoffizier ernannt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neu im Offizierscorps sind Rafael Löb als Zugoffizier und Noah Wilmes als 1. Fahne. In ihren Ämtern bestätigt wurden Daniel Gimmerthal und Nils Szameitke (1. Fahne) sowie Thomas Pickart (Zugoffizier). Für die turnusmäßig ausscheidenden Jungschützenfahnenoffiziere Maarten Behlau,  Elias Sondermann und Jakob Voss wurden Leon Mertens, Adrian Kubitschek und Julian Hoffmann gewählt.

Auch im Beirat gab es Veränderungen: Nach beeindruckenden 40 Jahren aktiver Vorstandsarbeit stellte sich Reiner Berghoff nicht zur Wiederwahl. Unter großem Applaus wurde er von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Für ihn wurde Peter Kruse neu in den Beirat gewählt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Vogt übernimmt das Amt des ausscheidenden Beiratsmitglieds Dr. Hubertus Sangermann. In ihren Positionen bestätigt wurden die Beiratsmitglieder Alexander Pieper und Alexander Behlau.
Einen emotionalen Moment gab es, als der 1. Vorsitzende Christian Sprenger die Geistlichen Pastor Rudolf Mysliwiec und Vikar Shijo Kottekaly Poulose verabschiedete. Beide verlassen den Pastoralverbund Bigge-Lenne-Frettertal. Während Pastor Mysliwiec nicht anwesend sein konnte, nahm Vikar Shijo sichtlich bewegt die stehenden Ovationen der versammelten Schützenbrüder entgegen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschließend berichtete Christian Sprenger über den guten Fortschritt der Baumaßnahme des Speisesaals und informierte die Mitglieder über die anstehenden Termine des Jahres.

 

heggen.de Barbara Sander-Graetz

Es kann losgehen!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Liebe Schützenbrüder,

nachdem alle Genehmigungen da sind, die Baustelle eigerichtet ist und die ersten Vorarbeiten erledigt sind: Es kann mit dem Umbau des Speisesaals in unserer Schützenhalle losgehen!

Schützenverein Heggen 1867 e.V.

Hier finden Sie alle Infos über den Schützenverein Heggen

©2025 Schützenverein Heggen 1867 e.V. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomShaper

Suche